Anfahrt
Gesucht – gefunden: unser Labor in Iserlohn
Sie finden uns in Iserlohn in gut zu erreichender Lage im Ortsteil Dördel in direkter Nähe der Abfahrt „Iserlohn Zentrum“ der A46 bzw. direkt an der L648 , direkt neben der Feuerwache.
Iserlohn liegt in Südwestfalen in der südöstlichen Randzone des Ruhrgebietes zwischen Hagen und Hamm. Das Stadtgebiet ist Teil des Sauerlandes und umfasst große Waldflächen im Stadtwald, im Seilerwald und auf der Humpfert in Letmathe. Der Name der Stadt leitet sich aus dem Althochdeutschen Isen-Lôh (Eisenwald) her. Heute trägt Iserlohn wegen der großen Waldflächen im Stadtgebiet auch den Beinamen „Waldstadt“. Iserlohn ist eine kreisangehörige Stadt in Nordrhein-Westfalen, im Märkischen Kreis – Regierungsbezirk Arnsberg, und mit seinen rund 96.000 Einwohnern die größte Stadt des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Iserlohn gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Ruhr und ist als Mittelzentrum klassifiziert.
Die ersten Siedlungsspuren im Stadtgebiet datieren auf über 1.000 Jahre zurück. Seit dem Mittelalter wird Iserlohn von der Metallverarbeitung geprägt. Es wurden Rüstungen und später Draht hergestellt. Die Nadelherstellung entwickelte sich zum wichtigsten Gewerbe mit einem weltweitem Export. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Iserlohn zusammen mit Altena und Lüdenscheid eines der wichtigsten metallverarbeitenden Gewerbezentren in Deutschland. Auch heute noch ist die Wirtschaft von der Eisen- und Metallerzeugung und Metallverarbeitung sowie einer überwiegend mittelständischen Betriebsstruktur gekennzeichnet. Die Wirtschaft wird aktuell neben der Metallweiterverarbeitung vor allem durch chemische und medizinische Produktion und Dienstleistungen geprägt.
