Zähne reparieren
Der menschliche Körper ist schon recht wundersam: Schneidet man sich in den Finger, so heilt die Haut wieder zu. Auch ein gebrochener Knochen wächst wieder zusammen. Nur bei unseren Zähnen funktioniert das nicht. Ist ein Zahn einmal beschädigt – zum Beispiel durch Karies –, heilt er nicht aus, sondern muss vom Zahnarzt kunstfertig repariert werden. Fehlt ein Zahn, ist er durch einen künstlichen zu ersetzen.
Die Geschichte der Zahnprobleme ist vermutlich genau so alt wie die Geschichte der Menschheit. Dass man schon vor Tausenden von Jahren das Fehlen von Zähnen durch Zahnersatz zu kaschieren versuchte, ist historisch belegt. Die moderne Zahnmedizin hält heutzutage eine Vielzahl von Möglichkeiten bereit, defekte oder fehlende Zähne so perfekt zu reparieren und restaurieren, dass man meint, man hätte es mit schönen, natürlichen Zähnen zu tun.
Wie schön Zahnersatz sein kann, der in unserem Labor hergestellt wurde, zeigen wir Ihnen im Bereich „Zahnersatz von A-Z“. Die folgenden Beschreibungen sind als allgemeine Möglichkeiten der Zahnrestaurierung zu verstehen.

